Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Radioaktivität in Vietnam

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 13:53    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich denke, dass das mit den Fischen so werden wird wie mit den Pilzen 1986.
Die Belastung wird festgestellt werden und dann über die Zeit einfach vergessen/ignoriert.
Ich habe glaube ich oben schon geschrieben,
dass ich neulich von Untersuchungen auf deutschen Märkten gehört habe:
Da wurden die Pilze auf Radioaktivität untersucht und es wurde auch viel gefunden.
Trotzdem hat keiner Bedenken eine gute Pilzsuppe zu essen.

Also Existenzen werden dneke ich nicht zerstört werden, zumindest nicht,
wenn es diesen Existenzen nicht schon vorher schlecht geht.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Pho_Bo
Gast





Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 745
Wohnort: Sachsen


germany.gif

BeitragVerfasst am: 10.04.2011, 16:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Der Umgang mit der Wahrheit über Fukushima wird in Vietnam wahrscheinlich noch schlechter sein als es bei uns schon ist.Entfernungen zwischen Vietnam und Japan können zwar beruhigend sein,aber es gibt doch eine große Unsicherheit.

Die Region am Gelben Meer und Pazifik ist von sehr starken Meeresströmungen geprägt.Es handelt sich um Oberflächenströmungen,welche radioaktive Partikel und Teile in kurzer Zeit und großer Menge transportieren können.Niemand weiß genau,welche Menge an radioaktiven Stoffen ins Meer gelangt ist.Die gemessenen Strahlenwerte in Vietnam gelten zwar als unbedenklich,aber das weitaus größere Problem sind radioaktive Partikel in der Nahrungskette vom Meer zum Mensch.Vietnam mit seiner gut 3000 km langen Küste wird nicht überall die Möglichkeit haben,den Fischfang zu überprüfen.

Wir können nur hoffen,das es in Japan glimpflich ausgeht.Wenn mehrere AKW's dort bereits schon Schäden haben und diese am Ende ganz versagen...dann nützen auch keine großen Entfernungen etwas.

MfG Bo

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
lacrangchay
Gast





Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 91


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 11:46    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Radioaktive Verseuch in Lebensmittels in Vietnam ist nur ein blöder Schwachsinn Smilie
Wer kann vietnamesisch, kann hier lesen:
Prof. Phạm Duy Hiển und DR. Nguyễn Đình Đăng in RIKEN bestättigten Informationen durch Messungen in Meerwasser und in der Luft.
http://www.bbc.co.uk/vietnamese/vietnam/2011/04/110410_vn_radiation_clouds.shtml

DR. Vương Hữu Tấn. Chef des Vietnam Atom Institut beantwortete interview des RFA.
http://www.rfa.org/vietnamese/in_depth/radioactive-cloud-reaching-vietnam-kan-04092011143242.html
mfg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
lacrangchay
Gast





Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 91


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 12:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

die ATOMKRAFTWERKE in EUROPA
http://www.greenpeace-aachen.de/archiv/energie/bilder/energie-akws.gif
hoffe dass es keine Naturkatastrope in Europa gäbe. betten für Europa

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 12:22    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
Radioaktive Verseuch in Lebensmittels in Vietnam ist nur ein blöder Schwachsinn

Das hat niemand behauptet.Und bei Lebensmitteln wird es auch gefährlich.
Auch dass "Fukushima" messbar ist, bestreite ich nicht.
Das ist ja auch vor meiner Haustür gemessen worden.
Aber eine Gefahr geht davon eben nicht aus und die Strahlung ist zu gering.
lacrangchays Links kann ich leider nicht lesen.
Pho_Bo macht nachdenklich mit den Oberflächenströmung,
aber selbst das...
Frage:
Wenn ich einen Brasilienurlaub spendiere, wer würde das Geschenk ablehnen,
weil dort die natürliche Untergrundstrahlung um einen Faktor von über 100 grösser ist, als in Deutschland?

Zusatzfrage (Die mich jetzt einfach mal interessiert):
Weiss zufällig jemand, was für eine Untergrundstrahlung in Vietnam ist?

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
hoankiem
Gast





Anmeldungsdatum: 27.03.2011
Beiträge: 54


blank.gif

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 16:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,

hat jemand kongrete messwerte?

Zitat:
Radioaktive Verseuch in Lebensmittels in Vietnam ist nur ein blöder Schwachsinn

hmm schade... ich wollte doch unbedingt mal im dunkel leuchten Sehr glücklich Sehr glücklich

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
lacrangchay
Gast





Anmeldungsdatum: 14.09.2008
Beiträge: 91


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 11.04.2011, 17:23    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Da kannst ein Gerät kaufen
selbst messen Smilie billiger als deutsche Geräte mit 6 Detectoren.

http://www.vaec.gov.vn/TabId/678/ArticleId/2814/PreTabId/490/Default.aspx

Messwerte von hier nachfragen
http://www.vaec.gov.vn/tabid/466/default.aspx
mfg

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
hktraveller




Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 05.11.2010
Beiträge: 548
Wohnort: Hong Kong und Macau


hong_kong.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 13:00    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Als erstes sollte man sich Mal die Tabelle zur natuerlichen Strahlenbelastung in diesem Wikipediabeitrag ansehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung

Ich habe gestern endlich meinen Gamma-Scout Geigerzaehler bekommen.
Habe dann in Hong Kong gemessen und heute auf dem Flug nach Shanghai und in Shanghai.

gemessen:
0.18 - 0.2 µSv/h * 24 * 365 sind ca. 1.8 mSv/Jahr. (In Hong Kong und Shanghai etwa gleich) - bei Wikipedia angegeben 2 mSv. Nichts aussergewoehnliches. Geregnet hats hier schon auch bei Wind aus Osten.
Vietnam ist deutlich weiter weg.

Dagegen im Flieger: 3 µSv/h, das entspricht einer 15 Fachen belastung.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 13:25    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« hktraveller » hat folgendes geschrieben:

Dagegen im Flieger: 3 µSv/h, das entspricht einer 15 Fachen belastung.

Hehe, naja... die Piloten sitzen uebrigens in einem abgeschirmten Cockpit.
Da haettest du nicht so viel messen koennen.
Die restlichen Flugbegleiter etc. haben keine derartige Schutzvorrichtung.
Waere nett, wenn du dein Ding mal in Vietnam laufen laesst.
(in dem Link steht ja nix ueber Vietnam drin, so wie ich das ueberblickt habe)
Mich interessiert das jetzt aber.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
hktraveller




Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 05.11.2010
Beiträge: 548
Wohnort: Hong Kong und Macau


hong_kong.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 13:47    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Das mit dem abgeschitrmten Cockpit halte ich fuer ein Geruecht. Gammastrahlung kann nur durch eine dicke Bleischicht abgehalten werden.

Ich sehe fuer Vietnam im Moment absolut kein Problem.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hoankiem
Gast





Anmeldungsdatum: 27.03.2011
Beiträge: 54


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 13:51    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@hktraveller
ok danke, ich werde also nicht durch das Atmen grün :D

aber geigerzähler können kein radioaktivität in Lebensmittel messen oder ^^ (ich wollte mir auch einen kaufen aber die leute meinen, dass das mit nichts bringt XD)

Zitat:
die Piloten sitzen uebrigens in einem abgeschirmten Cockpit.
Da haettest du nicht so viel messen koennen.


erst ab 0,1 sv ist es gefährlich glaube ich. auch ohne schutz wäre also kein problem (denke ich mal)

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
hktraveller




Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 05.11.2010
Beiträge: 548
Wohnort: Hong Kong und Macau


hong_kong.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 14:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« hoankiem » hat folgendes geschrieben:
@hktraveller
ok danke, ich werde also nicht durch das Atmen grün Sehr glücklich

aber geigerzähler können kein radioaktivität in Lebensmittel messen oder ^^ (ich wollte mir auch einen kaufen aber die leute meinen, dass das mit nichts bringt XD)

Zitat:
die Piloten sitzen uebrigens in einem abgeschirmten Cockpit.
Da haettest du nicht so viel messen koennen.


erst ab 0,1 sv ist es gefährlich glaube ich. auch ohne schutz wäre also kein problem (denke ich mal)
Das Problem ist die Alphastrahlung, die schon ein Blatt Papier nicht durchdringen kann, also sehr schwer zu messen ist. Sie kann aber auf Mikrotielchen sogar Zellmembranen durchdringen und das Erbgut der Zelle veraendern. Angeblich kann der Gammascout aber Alphastrahlung messen. Zumindest solange sie aussen an Lebensmitteln ist, wie z.B. als Staub nach Regen. Man kann das auch abwaschen!
Wie das z.B. mit verstrahltem Fisch ist weiss ich nicht. Vielleicht gibt ja nen Fachmann hier der etwas Licht in das Dunkel bringen kann.

Ich werde im Mai in Deutschland sein und versuchen in dieser Richtung etwas dazuzulernen.

In jedem Fall sind die hier gemessenen Werte kein Problem.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 14:18    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« hktravveler » hat folgendes geschrieben:
Das mit dem abgeschitrmten Cockpit halte ich fuer ein Geruecht. Gammastrahlung kann nur durch eine dicke Bleischicht abgehalten werden.

Ich dachte auch, dass das so gemacht wird und dass das Gewicht der Grund sei,
warum das nicht im gesamten Flugzeug gemacht wird.
Ich habe grade n bisschen gegoogelt...
Leider finde ich im Netz nix, so dass es durchaus sein kann,
dass mir da ein Baer aufgebunden wurde...
(mal ueberlegen, ob das zufaellig der 1.April war,
an dem ich das erfuhr...)

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
hktraveller




Geschlecht:
Alter: 65
Anmeldungsdatum: 05.11.2010
Beiträge: 548
Wohnort: Hong Kong und Macau


hong_kong.gif

BeitragVerfasst am: 13.04.2011, 14:28    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Und die Fenster? Ich kenne einen Piloten und werde fragen.
Das mit dem ersten April ist in Foren ein ganzjahriges Problem.
Typisches Beispiel hier der Beitrag zum Zwangsumtausch bei der Ankunft.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
susanne6000
Gast





Anmeldungsdatum: 14.04.2011
Beiträge: 2


blank.gif

BeitragVerfasst am: 14.04.2011, 10:48    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo vietnamler,
plane in kürze einen Trip nach Vietnam, genauer nach Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon). In wie weit kan nich mich darauf verlassen, das mein Reiseveranstalter genügend Informationen über den dort schon herrschenden Strahlengehalt hat ?.
Ich hoff ich bin hier im richigen Thread Sehr glücklich

Lg die Susii

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0546s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]