Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Navigieren mit Smartphone in Vietnam

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Reblaus
Gast





Anmeldungsdatum: 21.10.2013
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.10.2013, 18:00    Navigieren mit Smartphone in Vietnam Antworten mit ZitatNach oben

ich möchte auf meiner Rundreise in Vietnam mein Smartphone nutzen und z.B. auch navigieren.
Bin mir nicht sicher, ob das hier hin gehört: Da ich noch ziemlich neu mit dem Smartphone bin, Frage: Muss beim Navigieren das Internet angeschaltet sein, oder ist GPS davon unabhängig? Wenn es nur mit Internet online ginge, könnte es ja recht kostspielig werden, weil meines Wissens ja manche Apps ohne mein Zutun im Hintergrund ins Netz gehen.

Ich habe mir sagen lassen, daß ich auf jeden Fall im Land eine Pre-Paid SIMCard kaufen sollte - das leuchtet ein.
Da hätte ich gerne gewusst, wo man diese Card kauft, und: muss man den Reisepass vorlegen? Überhaupt, gibt es etwas zu beachten?

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung auf diesem Gebiet und kann mir ein paar Tips zu dem Thema geben.
VG

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 21.10.2013, 20:25    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi und willkommen!
Hier ein paar Antworten für dich:
1. GPS - geht auch ohne Internet, du brauchst aber die entsprechenden Karten. Kostenlose Karten wie OSM kann man für VN ganz getrost vergessen.
2. Mit internet plus GPS: Googlemaps ist deine Wahl. Erstaunlicherweise recht genau für den normalen touristischen Bedarf. Netzabdeckung in VN ist gut bis sehr gut in den besiedelten Gebieten. Selbst die routenplanung geht sogar einigermaßen aber verlass dich lieber nicht drauf.
3. Simkarte - bekommt man Überall hier an jeder Ecke ohne irgendwas unterschreiben etc zu müssen. Kostenpunkt 2-3 Euro mit Guthaben ihv. 2-3 Euro. Gängig ist mobifone oder viettel. Mobifone ist m.M.n. am besten, aber im Grunde ists auch ziemlich Wurscht fuern n Urlaubstrip.
4. Internetflat 512mb flat kostet ca. 1,50 eur im Monat. 2gb ca. 10 eur. Für maps und mal emails checken reichen 512 dick. Jedes Hotel hat sowieso wifi - ebenso Cafés und Restaurants.

Nimm vielleicht kein besonders tolles Smartphone mit. Du wirst sonst merken dass die sehr schnell Beine bekommen. Für die meisten Vietnamesen ist das kein Problem, denn mal holt sich sowieso alle sechs Monate das neueste Modell. Winken

Gute Reise!

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Reblaus
Gast





Anmeldungsdatum: 21.10.2013
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 21.10.2013, 21:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Danke sehr,
das ist doch schon mal einiges an Information.
ich wollte eigentlich nicht auf mein S4 verzichten und werde natürlich sehr aufpassen - wie extrem ist das denn mit der Diebstahlsgefahr? Wenn ich es nach allen Vorsichtsregeln verdeckt am Körper trage, was soll denn dann groß passieren, oder bin ich zu naiv?
Die Gefahr müsste doch ansonsten auch für alles andere gelten, was man so mit sich trägt, speziell Geld, Kreditkarten etc. , oder?
Ich laufe beispielsweise ja auch mit meiner Videokamera dort rum.
Bin für Tips immer dankbar!

Viele Grüße

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
pacisso




Geschlecht:
Alter: 20
Anmeldungsdatum: 27.06.2012
Beiträge: 943


vietnam.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2013, 03:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Mobiles Internet und Telefonie ist billig, keine Probleme, es wird Dir in jedem T-Shop geholfen bei der Einrichtung. Einfach dem freundlichen Verkaeufer das Handy in die Hand geben und dann machen die das was einzurichten und zu aktivieren ist fuer Dich.

Ich empfehle fuer Reisen Viettel, wegen der besten Netzabdeckung und einem guten Service.

Naja, so schnell wirst Du das Ding auch nicht los, wenn Du nicht damit duemmlich am Strassenrand in der City herumwedelst oder es gar auch dem Tisch, Stuhl wo auch immer liegen laesst.
Einfach vernueftig, nicht panisch, damit umgehen. Gebrauchen wie immer und nach Gebrauch ab in die Tasche, gut iss.

Wie der_Tom.. schon sagt, fuer touristische Zwecke ist Googlemaps nicht schlecht, ich bin damit anfangs auch ueberall hin gekommen. Nicht immer auf dem idealen Weg, aber ich kam an, auch in den letzten Gassen von Hanoi oder Saigon Winken

Die gefuehrte Navigation von Google funktioniert hier nicht, es geht nur per Karte, Route berechnen und Standort aktualisieren ohne Sprachanweisung.
Alternative waere die VietMap App, kann ich aber nicht empfehlen, die ist komfortabel aber ungenau und hat zu wenige Daten (noch)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenYahoo Messenger    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2013, 06:30    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Zitat:
ich wollte eigentlich nicht auf mein S4 verzichten und werde natürlich sehr aufpassen - wie extrem ist das denn mit der Diebstahlsgefahr?


Sie ist in touristischen Zentren leider schon recht hoch vor allem natürlich in Städten. In Saigon ist es leider ein beliebter Sport im Zentrum vom Motorrad aus nach Taschen, Handys etc. zu greifen. Das geht so schnell, dass du völlig baff bist. Mittlerweile geht die Polizei auch recht entschlossen dagegen vor.
Auch in von Touristen besuchten Märkten (z.B. der Benh Thanh Markt in Sgn) ist Diebstahl an der Tagesordnung - Ich kenne mehrere Leute, denen das Handy direkt aus einer tiefen Tasche gezogen wurde, ohne dass sie es mitbekommen haben.

Kleine Statistik bei unseren Praktikanten - Ca. die Hälfte "verliert" ihr Handy mindestens einmal hier oder wurde beklaut - Meistens im Touristenviertel oder an den Hotspots. Das ist sicherlich auch nicht ganz ohne eigenes zutun - als Tourist ist man als solcher meistens auch unschwer zu erkennen - aber ich finde es dennoch recht häufig. Aber gut kann sein, dass das nur in Saigon so ist.

Ich selbst bin relativ unvorsichtig beim Umgang mit dem Smartphone - hole es an jeder dunklen Ecke raus, telefoniere etc. Ist für mich ein Gebrauchsgegenstand und genauso sieht mein Knochen auch aus, ich bin aber in der Regel auch nicht in den touristischen Gegenden.

Damit du dir nicht immer Sorgen über den schickes S4 machen musst - schiess dir doch vielleicht was für 50EUR bei Ebay mit Android - Wenns dann weg ist ists halb so wild und du musst dir keine Sorgen machen und musst dein Telefon nicht wie einen Goldbarren behandeln. Zumal ja mittlerweile nicht nur der Verlust des Telefons selbst ärgerlich ist, sondern vor allem das, was drauf war.

Beim Thema Geld würde ich dir raten - schlepp nie mehr mit als du wirklich brauchst und lass den Rest im Hotel. Da es in VN kein (zumindest fast kein) Münzgeld gibt, brauchst du auch keine Geldbörse mit rumschleppen - Mach es wie alle Vietnamesen: Einmal in der Mitte falten und in die Hosentasche damit. Die meisten Scheine sind auch aus Plastik - daher keine Sorge wegen Regen, nasswerden etc. Ne dicke Geldbörse in der Tasche weckt nur neugierige Augen und Finger...
Kreditkarten kannste auch im Hotel lassen - Man zahlt in VN i.d.R. Cash - Nur zum Geldholen halt einstecken.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2013, 16:26    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi,

zum Thema "Smartphone als Navigations-Device" einige Überlegungen, die die meisten immer vergessen:

- Sieh mal auf ein Display, wenn grad die Sonne draufscheint. Ist bei Smartphones sehr schlecht abzulesen.
- Bei eingeschaltetem GPS geht der Akku sehr schnell in die Knie, oft (bei mir ein Samsung Nexus mit 4.3" Screen) ist nach einem 3/4 Tag Schluss.
- Die Applikationen, die es für Smartphone gibt, können meistens nicht viel navigieren. Es sei denn, du arbeitest mit TwoNav oder ähnlichem.
- Wenns regnet, viel Spass. Und wenn es runterfällt, dann auch.

Es hat schon seinen Sinn, dass Leute, die mit dem GPS-Empfänger "arbeiten", ein richtiges Gerät nehmen und nicht ein Gerät, dass alles kann, aber nichts richtig.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
der_tomtomtom




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 22.02.2012
Beiträge: 1429
Wohnort: noch unentschlossen


nepal.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2013, 17:17    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi wildgoose,
das stimmt natürlich alles was du sagst - Deine Perspektive ist glaube aber einfach auf einer ganz anderen Ebene. Die meisten Urlauber wollen einfach nur wissen wo die nächste Sehenswürdigkeit ist, ein Cafe oder Restaurant bzw. Hotel ist. Dazu brauchste kein High End Gerät.

In dieser Hinsicht ist Googlemaps auch einfach unschlagbar vor allem in der Stadt - denn so gut wie jede noch so kleine Bude kannste einfach durch die Suche ohne Probleme finden. Das der Akku schnell alle ist etc. ist nicht das Problem, hängste das Teil einfach an die Dose im Hotel - fertig.
Saupraktisch aber natürlich nicht vergleichbar hinsichtlich Genauigkeit mit professionellen Navigationsgeräten. Die allerdings sind weder von der UI, noch von der Software auf Touristen zugeschnitten. Sind halt einfach zwei verschiedene Sachen.

Früher hat man sich ne Karte in der Touristeninformation geholt (genauso ungenau) - heute holt man das Smartphone raus - weil einfach praktischer. Das mit der Sonne ist nervig aber nicht so nervig, wie auf dem Stadtplan nach der richtigen Strasse zu suchen.

Dass das Smartphone für Wanderungen in der Wildnis oder den Bergen nichts taugt ist glaube den Meisten - nicht nur wegen der fehlenden Netzabdeckung - klar. Ich persönlich würde mir in diesem Fall aber einfach eine gute Wanderkarte kaufen und auf elektronischen Schnickschnack verzichten. Deswegen geh ich ja in die Natur Winken

Wenn man das Zeug beruflich braucht ist das natürlich wieder eine andere Sache.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2013, 19:20    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi tomtomtom,

im Grunde hast Recht, aber ...

« der_tomtomtom » hat folgendes geschrieben:
Die meisten Urlauber wollen einfach nur wissen wo die nächste Sehenswürdigkeit ist, ein Cafe oder Restaurant bzw. Hotel ist. Dazu brauchste kein High End Gerät.


Dafür brauch ich aber kein Smartphone, da reicht ein Stadtplan auch. Und was Google angeht, da hab ich in Vietnam schon viele Fehler gefunden (Hotel 500m daneben in der Google-Karte, ein Krankenhaus im Plan wo keines ist, etc.)

« der_tomtomtom » hat folgendes geschrieben:
Dass das Smartphone für Wanderungen in der Wildnis oder den Bergen nichts taugt ist glaube den Meisten - nicht nur wegen der fehlenden Netzabdeckung - klar.


Ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele das nicht wissen/glauben. Viele schustern mit dem Smartphone auch in Europa im Hochgebirge rum und bekommen dann die einfachsten Dinge nicht hin. Es gibt sogar Anwender, die das im Winter machen, wo das Teil - wenn lange in der Kälte - schnell den Geist aufgibt.

« der_tomtomtom » hat folgendes geschrieben:
Ich persönlich würde mir in diesem Fall aber einfach eine gute Wanderkarte kaufen und auf elektronischen Schnickschnack verzichten.


Im Grunde ja. Karte und Kompass sind ja die klassischen Navigationswerkzeuge und ersetzen ein GPS nicht. Aber: Orientierung und Navigation ermöglicht dann viel mehr Möglichkeiten; mit anderen Worten: Die Grenzen, die mir die Benutzung von Karte und Kompass setzen, habe ich beim GPS nicht. Oder versuch mal, irgendwo in Dschungelgebieten auf einem Trail durch Rückwärtseinschneiden deinen Standort zu bestimmen.

Aber wie schon vorher gesagt, es kommt drauf an, wozu ich es benutze/benötige. Wenn ich vom Hotel im Q.1 nur den Saigonriver finden möchte, naja ... dazu brauch ich eigentlich garnichts.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Reblaus
Gast





Anmeldungsdatum: 21.10.2013
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 10:50    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ganz herzlichen Dank für die Erläuterungen. Ich habe jetzt schon ein etwas besseres Gefühl von dem was mich erwartet.

Jetzt noch eine Anschlußfrage: Betrifft MALARIA Prophylaxe

Ist Malaria in Vietnam ein akutes Thema? Ich fliege kommenden Mittwoch. Ist eine organisierte touristische Rundreise von Nord nach Süd, auch mit Dschungel Ausflug.

Sollte/muss ich ein Malariamedikament mitnehmen?

Falls das nicht in diesen Thread gehört bitte ich um Nachsicht.
Würde mich dennoch über Hinweise freuen.

VG
Reblaus

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
xenos




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.06.2012
Beiträge: 1002


germany.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 12:29    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Ich rate davon ab , aber die Meinungen gehen darüber auseinander.
Hatte wir nicht mal so ein Thema hier ?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Niko
Gast










BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 14:52    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@xenos,

ja, das Thema hatten wir schon mal. Doch hier nochmal die klare Antwort fuer
@reblaus

NEIN! und NEIN!

Niko

Online    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 15:09    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Obwohl wir das Thema schon mal hatten, noch eine Kurzantwort:

Ob jemand eine Malariaprophylaxe oder -standby nimmt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Notwendig - entgegen der Meinung vieler europäischer Tropenmediziner - ist es nicht, weil: Sollte es zu einer Erkrankung kommen, die malariaähnlich ist, muss sowieso ein Blutcheck gemacht werden, weil man als Laie das nicht mit dem auch vorkommenden Denguefieber auseinanderhalten kann. Und wenn man dann sowieso schon im Krankenhaus ist, brauchts die selbstmitgebrachten Medikamente auch nicht mehr.

Tip: Besser immer eine Liste mit westlichen Krankenhäusern parat haben, damit man mit dem Taxi nur mehr hinfahren braucht.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Courti
Moderator



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 11.06.2007
Beiträge: 4421
Wohnort: Bayern


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 15:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« wildgoose » hat folgendes geschrieben:
entgegen der Meinung vieler europäischer Tropenmediziner

Da muss ich jetzt aber mal einhaken. Die Meinung eines Tropenmediziners, der auf diesem Gebiet sicher Informationen kompetenter interpretieren kann und der auch Zugriff auf einen wesentlich größeren Informationspool hat, weil er sich als Mitglied in einem Netzwerk befindet, das auch flächendeckend vor Ort ist, ist natürlich mehr zu trauen, als Antworten in einem Forum wie diesen. Da sollte man bei so ernsten Geschichten keine Kompetenz vorgaukeln.

_________________
Um einen Schmetterling lieben zu können, müssen wir auch ein paar Raupen mögen (Antoine de Saint-Exupéry)

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 18:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Trotzdem haben Niko und Paul recht.

Die häufige Empfehlung, Notfallmalariatabletten nach Vietnam mitzunehmen, ist ein gutes Beispiel dafür, dass man auch der Meinung von Ärzten nicht immer blind trauen sollte.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
wildgoose
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 24.07.2007
Beiträge: 1020
Wohnort: Wien - Ho Chi Minh City


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.10.2013, 19:32    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hi Courti - und alle anderen auch,

ich kenne in Wien fast alle Tropeninstitute und hatte mit denen schon mehr oder weniger viel zu tun. Nicht nur Vietnam-betreffend, auch andere Länder, wo gerade auch irgendwelche Virusausbrüche waren.

Mein Urteil: Die meisten von denen sind Pfeiffen, wie sie im Buche stehen. Haben von der Materie bestenfalls Schulbuchwissen, können detailiertere Fragen nicht beantworten, spielen Tatsachen oft runter, dafür wollen sie dir alles mögliche verkaufen. Nein, Tropenärzte hier - ich rede von Wien - sind keinen Euro für mich wert. Da kenne ich mich ja fast besser aus ....

Ich kann dir nur sagen, ich habe meine Lektionen gelernt. Ich bin selbst schockiert über deren Unwissen. Die sehen mich sicher nicht mehr, denn die Erfahrung, die ich mit denen gemacht habe, ist schon sehr grob fahrlässig.

lg, Paul

_________________
Vietnam Landmaps for GARMIN
FREE Download: eBook Medic Guide Vietnam

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail sendenWebsite dieses Benutzers besuchenSkype Name    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0679s (PHP: 57% - SQL: 43%) | SQL queries: 20 | GZIP enabled | Debug on ]