Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Deutsch lernen in Deutschland, Visa?

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
gw
Gast





Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 17.09.2007, 09:56    Deutsch lernen in Deutschland, Visa? Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Visa-Forum,
nachdem ich Eure Beiträge gelesen habe ist mir erst bewust geworden das es wohl nicht so einfach ist ein Visum für meine Vietnamesische Freundin zu erhalten. Ich (deutscher) lebe und arbeite momentan in Saigon. Möchte ende des Jahres zurück nach Deutschland und meine Freundin zum Deutschunterricht nach Deutschland mitnehmen (die Schule dauert ca. 6 monate)
Nun denke ich das es wohl nicht sehr schlau ist ein Visum mit der begründung " ich will Deutsch in Deutschland lernen" zu beantragen (oder doch?)
Was ist den der einfachste Weg ein Visum für Deutschland für 6 monate zu erhalten?

Gruß nach Deutschland und
danke im vorraus.
gw


Edit by Garfield 2008: hab den Titel mal korrigiert, das es ja nicht um Kreditkarten geht Lachen

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 17.09.2007, 17:55    Re: Deutsch lernen in Deutschland, VISA? Antworten mit ZitatNach oben

« gw » hat folgendes geschrieben:
Nun denke ich das es wohl nicht sehr schlau ist ein Visum mit der begründung " ich will Deutsch in Deutschland lernen" zu beantragen (oder doch?)


wenns der Wahrheit entspricht Smilie warum nicht Frage Oder willste das Heiratsvisum umgehen Frage Böse

Zitat:
Was ist den der einfachste Weg ein Visum für Deutschland für 6 monate zu erhalten?


soweit ich es im Moment beobachte ist ein Visa für Schulbesuche im Moment das Visa, das am einfachsten zu bekommen ist, wenn die Rahmenbedingungen stimmen:

- es sind bereits Deutschkenntnisse vorhanden un d sie können auch mit entsprechenden Zertifikat belegt werden (mindesdens B2 oder C1)
- es kann nachgewiesen werden, das der Deutschkurs notwendig ist (z.B. Studium, weiteres Studium in D nach beendeten Studium)
- Mittel für Lebensunterhalt vorhanden sind (Sperrkonto bei der dt. Bank in Hanoi mit 600 Euro pro Monat + Kosten für Schule), Krankenversicherung

Hat gerade alles die Nichte eines Freundes von mir gemacht. Besser ist es, wenn die Mittel selbst vorhanden sind und keine deutschen Sponsoren auftreten, das angeben des Wohnorts bei deutschen Verwanten ist aber kein Problem. Das besagte Mädschen ist z.B. 24, hat in Hanoi ein abgeschlossenes Univeritätsstudium, besucht seit einem Monat in Dresden an einer privaten Schule Aufbaukurse (1200 Euro pro Monat), um ab Oktober in Hannover zu studieren. Problemlose Visabeantragung mit gerademal 8 Wochen Wartezeit.

mfg
Thomas Böttcher

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
gw
Gast





Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 10:58    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo Thomas,
danke für Deine Antwort.
Werd ich dann mal auch so machen. Wenn es so wichtig das bereits Deutschkenntnise vorhanden sind, werden wir den Umweg über das in Saigon ansässige Goethe-Institut gehen. Nach B2 oder C1 dann neuen Anlauf für ein Visum starten.

Sag mal, Deine Nichte, für welchen Reitraum hat sie denn eine Erlaubniss erhalten?
und "abgeschlossenes Univeritätsstudium": ist es richtig das dieser Begriff in Vietnam "schwammig" ausgelegtwerden kann? (hast Du ggf. die Vietnamesische bezeichnung dafür?)
Merci

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 18.09.2007, 11:21    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

H(a)i,

es ist nicht meine Nichte, sondern die eines Freundes (auch deutscher mit vn Frau). Sie hat dieses Jahr ihr Diplom in Hanoi gemacht. Alles weitere kann ich ja mal fragen, wenn ich sie sehe (keine Ahnung wann Smilie ).

Das Visum, das die Botschaft erteilt, ist immer nur für drei Monate, es wird dann von der zuständigen ABH auf die erforderliche Zeit verlängert. Die ist bei einem normalen Sprachkurs max. 1 Jahr. Der Sprachkurs muss ein Intensivkurs mit mindestens 20 Wochenstunden sein.

Ablauf ist so:

- Lebensunterhalt sichern (VE in D oder Sperrkonto bei Deutscher Bank in Hanoi)
- in Deutschland Kurs buchen (mindestens den ersten)
- Krankenvericherung buchen für maximal Zeitraum (ist billiger als verängern)
- Unterkunft in D klären
- damit auf Botschaft oder Konsulat Visaantrag stellen

- hoffen, das es klappt

mfg
Thomas Böttcher

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
gw
Gast





Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 3


blank.gif

BeitragVerfasst am: 29.09.2007, 03:54    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

na dann drück ich Euch mal die Daumen. Ich mach weiter hier in Saigon, nach 12 Monaten sehen wir mal ob Lever B2 oder C1 erreicht ist Winken

Gruß nach DE

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Helmut
Gast





Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 8
Wohnort: München



BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 21:47    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

ich habe auch das Problem. SH1 ist die Prüfung nicht c1 das ist falsch. Wer sagt C1?
Wer weiß was die Prüfen in Hanoi?
Was der Inhalt ist?

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 22:07    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

H(a)i,

« Helmut » hat folgendes geschrieben:
SH1 ist die Prüfung nicht c1 das ist falsch. Wer sagt C1?


Das Zertifikat Level 1 ist für Familienzuzug zum deutschen Eherpartner erforderlich.
Beim Deutschlernen geht es darum, das man seine vorhandenen Kenntnisse weiter ausbaut. Üblicherweise ist das Ziel die DAAD Prüfung zur Zulassung an einer Hochschule. Um das innerhalb eines Jahres mit intensivkursen zu schaffen braucht man schon ein höheren Level (C1). Selbst für das Visum als Au Pair werden schon hohe Ansprüche gestellt.

mfg
Thomas Böttcher

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Mrs Hecht
Gast



Geschlecht:
Alter: 41
Anmeldungsdatum: 27.11.2007
Beiträge: 18


germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 12:23    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Hallo,
meines Wissen ist : deine Freundin braucht nämlich circa mindesten mehr als 200 Deutsch-Unterrichtstunden damit sie bei deutschen Botschaft in Vietnam einen Antrag machen könnte/dürfte.200 Stundenunterrichten = circa B-Nivea Stufe(in vietnam): Intensiv : 5 Tage/Wo. in 3 Monaten.
Am besten sollte deine Freundin aber bis 400 Stunden lernen --> wäre sicherer !
Und wichtig ist : Ob deine Freundin schon studierte in irgendeine Uni in Saigon? Wenn sie nur Abitur hätte,dann wäre sehr schwer Visum für Deutschland zu bekommen weil mit vietnamesischen Abitur kann mann hier in Deutschland überhauptnicht studieren ---> das heißt auch : Kein Visum für Deutsch lernen in Deutschland.
Wenn ihr schon alles habt dann braucht sie noch ein Konto mir ca. 5000 € für das zukünftige Studium ( bin nicht ganz sicher ob man 5000 € haben muss).
Versicherung natürlich auch.
dann glaube ich noch 25 € für den Antrag bei deutschen Botschaft um Visum zu beantragen - mit ca. 6-8 Wo. Wartezeit noch.
Ihr habt ja noch viele Zeit,denke schafft ihr schon mehr als (sicher) 400 Stundenunterricht.Viel Glück und wilkommen bald wieder eine Vietnamesin in Deutschland Mr. Green

_________________
Nichts ist wertvoller als Freiheit und Unabhängigkeit ! Không có gì quý hơn Độc lập,Tự do - Hồ Chí Minh

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
garfield2008
Moderator



Geschlecht:
Alter: 56
Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 3210
Wohnort: Dresden, manchmal Ha Long und Uong Bi


germany.gif

BeitragVerfasst am: 29.11.2007, 20:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

H(a)i,

« Mrs Hecht » hat folgendes geschrieben:
Wenn ihr schon alles habt dann braucht sie noch ein Konto mir ca. 5000 € für das zukünftige Studium ( bin nicht ganz sicher ob man 5000 € haben muss).


Laut Merkblatt der Deutschen Botschaft Hanoi müssen 7020 Euro auf dem Konto sein, wobei das Konto einen Sperrvermerk haben muss, das Monatlich nur 585 Euro abgehoben werden können.

mfg
Thomas Böttcher

_________________
Die Tragik des 20. Jahrhunderts liegt darin, daß es nicht möglich war, die Theorien von Karl Marx zuerst an Mäusen auszuprobieren.(Stanislaw Lem)

Fragen bitte im Forum stellen, als Ausnahme per PN. E-Mail mit Fragen werden ignoriert.

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenE-Mail senden    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0559s (PHP: 66% - SQL: 34%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]