 |
Autor |
Nachricht |
ThichLamWen
Gast
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 30.10.2018
Beiträge: 261

|
Verfasst am:
14.04.2025, 10:18 Neuordnung Vietnams |
  |
Am 12.04. wurde der Plan für die Neuordnung Vietnams vorgestellt. Viele Provinzen sollen zusammengefasst werden, sodass nur noch 34 Provinzen und Städte übrig bleiben.
Can Tho, wo ich wohne, soll mit dem benachbarten Hau Giang und Soc Trang zusammengeschlossen werden. Die Provinz soll weiterhin den Namen Stadt Can Tho haben und der Verwaltungssitz in CT bestehen bleiben. Die Provinz würde dann von 1,2 Millionen Einwohnern über Nacht auf mehr als 3,5 Millionen anwachsen.
Auch Da Nang würde umgebende Gebiet aufsaugen, genauso Ho Chi Minh Stadt. Alles ist noch im Stadium der Diskussion; es sind Pläne, wie das zukünftige Vietnam aussehen könnte.
Eine Liste findet sich zum Beispiel hier auf VietnamNews:
https://vietnamnews.vn/politics-laws/1695765/provisional-list-of-new-names-for-34-provinces-cities-in-viet-nam.html
Der Artikel ist auf Englisch, aber die angegebene Liste der neuen Provinzen eigentlich leicht nachvollziehbar.
|
|
  |
 |
Flan
Gast
Geschlecht: 
Alter: 68
Anmeldungsdatum: 03.01.2010
Beiträge: 118
Wohnort: Shanghai

|
Verfasst am:
07.05.2025, 03:22 (Kein Titel) |
  |
Das klingt nach einem mutigen und zukunftsorientierten Schritt! Die angedachte Neuordnung kann viele Chancen bieten – insbesondere eine effizientere Verwaltung, bessere Infrastrukturplanung und eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit in den neuen Großregionen. Für Can Tho ist das sicher eine spannende Entwicklung: Der Erhalt des Namens und des Verwaltungssitzes zeigt die zentrale Bedeutung der Stadt in der Region. Die Zusammenlegung mit Hau Giang und Soc Trang könnte das wirtschaftliche und kulturelle Potenzial deutlich steigern. Es bleibt spannend zu sehen, wie sich diese Vision weiter konkretisiert!
Wie ist denn die Stimmung vor Ort zu diesen Plänen? wie wird es von der Bevölkerung aufgenommen ?
|
|
   |
 |
ThichLamWen
Gast
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 30.10.2018
Beiträge: 261

|
Verfasst am:
17.05.2025, 04:03 (Kein Titel) |
  |
Zitat:
Wie ist denn die Stimmung vor Ort zu diesen Plänen? wie wird es von der Bevölkerung aufgenommen ?
Ich höre keine Gegenstimmen dazu, was aber auch nicht überraschend ist. Es handelt sich um eine Entscheidung von ganz oben. Generell werden Vietnamesen es nicht wagen, in der Öffentlichkeit die Entscheidungen der Partei zu kritisieren. Ich lese deswegen, und höre auch nur, Gutes. Und man ist schon vorsichtig, gegenüber anderen Kritik zu üben. Die meisten auf der Straße wissen aber noch gar nichts davon. Die sind relativ unpolitisch. Die jungen Leute zucken dagegen auch nur mit der Schulter - die Regierung weiß schon, was sie tut...
Ich persönlich finde, je mehr Leute da zusammengefasst werden in einer Provinz, desto mehr Abstand wird zwischen Regierung/Behörde und dem Volk stehen. Ist ja wie bei der EU. 450 Millionen Eu-Bürger vertritt das Parlament in Straßburg (700 Abgeordnete). Man vergleiche das mal mit den Länderparlamenten. Den Ministerpräsident eines Bundeslandes wird man eher auf der Straße treffen und vielleicht mal sprechen können als einen EU-Abgeordneten. Je größer die Provinzen werden, desto bürgerferner werden sie. Aber mal schauen, was sich da entwickelt.
Das ist ja auch nicht so wahnsinnig bahnbrechend hier in Can Tho. Hau Giang wurde erst 2004 gegründet, als Can Tho zur Stadt erhoben wurde. Im Grunde kommt das Gebiet also wieder zurück. Neu ist dann halt Soc Trang. Bahnbrechend ist aber, dass es eben diesmal ganz Vietnam betrifft, wobei nur eine Handvoll Provinzen keine Änderungen erfahren.
Die Regierung hat mittlerweile die Vorschläge angenommen. Die Umstrukturierung soll bis September/Ende des Jahres vollzogen sein.
Ich bin derzeit auf der Suche nach Infos, wie sich dies auf meine Disziplin - die Archäologie - auswirken wird. Immerhin haben die drei Provinzen hier (wie alle anderen auch) ja eigene Provinzmuseen. Und da Can Tho Zentralort bleiben wird, müsste das hiesige Museum dann quasi die Verwaltung übernehmen. Die Museen in Hau Giang (kleiner Raum) und Soc Trang sind dann wahrscheinlich untergeordnet.
Noch ein Link. Artikel auf Englisch:
https://vietnamnews.vn/politics-laws/1717529/government-approves-2025-provincial-administrative-reorganisation-plan.html
|
|
  |
 |
ThichLamWen
Gast
Alter: 64
Anmeldungsdatum: 30.10.2018
Beiträge: 261

|
Verfasst am:
12.06.2025, 09:33 (Kein Titel) |
  |
Heute wurde es offiziell:
Die Nationalversammlung hat heute die Neustrukturierung angenommen. Damit hat Vietnam ab heute nur noch 34 Provinzen. In den nächsten Wochen erfolgt die Umsetzung, die - je nach Optimismus oder Pessimismus - zwischen August und Ende des Jahres abgeschlossen sein soll.
https://vietnamnet.vn/en/vietnam-now-has-34-provincial-level-administrative-units-2410821.html
Für Touristen und Ausländer in Vietnam wird sich so gut wie nichts ändern. Wer in einer kleinen Provinz lebt, die jetzt zu einer größeren zusammengefasst wurde, könnte eventuell in Zukunft seine Visumsangelegenheiten in einem anderen Ort erledigen müssen. Das ist aber an sich das Einzige, was mir derzeit einfiele. Führerschein etc. wird sicher auch weiterhin vor Ort möglich sein. Wahrscheinlich auch das Visum/TRC, aber mal schauen
|
|
  |
 |
|
Geschützt durch CBACK CrackerTracker11808367 abgewehrte Angriffe.
Powered by Orion based on phpBB
© 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
| |
 |