Portal  •  Forum  •  Profil  •  Suchen   •  Registrieren  •  Einloggen, um private Nachrichten zu lesen  •  Login   

 Demokratie made in Deutschland

Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Cetan
Gast










BeitragVerfasst am: 24.02.2010, 23:44    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Wenn die Geheimdienste dieser Erde nicht ab und zu irgend jemanden beschatten würden, könnte ja jemandem auffallen, was das alles für ein einziger Kindergarten ist! Sie sind alle untereinander austauschbar; eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus! Und eigentlich sind sie alle mehr als flüssig, nämlich: Ü B E R F L Ü S S I G !

Cetan

Online    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 00:24    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Die Schlapphüte vom deutschen Verfassungsschutz sind wohl nur Bürohengste und handeln so.
Die Geheimdienste der Großen nehmen jede(n) , der professionell gut ist (z.B. im Computerwesen oder als spezialisierter Techniker oder als Linguist oder als Ökonom etc.) , wie ich oben schon sagte. Und werben ihn/sie ab . Egal, wo der/die mal vorher gearbeitet hat.
Früher, da haben sie sich oft autonom in die Innen- oder Außenpolitik gemischt. Oder Politik gemacht, indem sie ihre Vorgesetzten bewusst falsch beraten oder mit falschen Angaben beliefert haben.
Bei den Geheimdiensten der Großen kennen sich die wichtigen Leute inzwischen nicht nur mit dem Decknamen staatenübergreifend. Sie haben in der Geschichte oft mit an der Auslösung von Kriegen mitgebastelt. Aber fast noch öfter haben sie Kriege verhindern können. Das ist ein komplexes Schattenreich. In dem unter ihrem Schutz zum Beispiel trotz Embargen , Pho_Bo wird es vielleicht bestätigen können, Israel Waffen an den Iran und der Iran spezielle Waffen oder –teile nach Israel schicken. Es ist unglaublich, was sich da abspielt.
Mit Demokratie oder Nicht-Demokratie hat das alles wenig zu tun. Man darf nicht naiv sein.
In Deutschland glänzt man eben durch Sturheit , mangelnde Flexibilität und teilweise gepflegte Unkenntnis mit verbohrten Vorurteilen.
Bereits Konrad Adenauer und sein brauner Helfer Globke ließen schon früh in der BRD Kommunisten wieder ungeniert verfolgen, die gerade vorher das KZ überlebt hatten.
Als Junge in den 50er Jahren zu Besuch bei meiner Oma in Flensburg zeigte die mir Kohlezeichnungen. Die waren von kommunistischen KZ-Insassen über ihre Lagerexistenz angefertigt worden. „Ich habe sie geschenkt bekommen – aus Dankbarkeit.“ Dann nahm sie mich an die Hand und machte mit mir einen Waldspaziergang. Niebüll hieß das, glaube ich. Ein Waldgebiet. „Du hast garnicht gemerkt , Junge, dass wir schon längst über die Grenze in Dänemark sind. An dieser Stelle ist die Grenze offen. Und hier helfe ich verfolgten Kommunisten, über die Grenze von Deutschland nach Dänemark zu kommen.“

Online    
Hühnchen
Gast





Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 14


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 00:45    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

.

Zuletzt bearbeitet von Hühnchen am 25.02.2010, 01:30, insgesamt einmal bearbeitet

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 00:59    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Viel Glück und Erfolg für die Arbeit zu "aktuellen Themen" wünscht : Catinat
Online    
Hühnchen
Gast





Anmeldungsdatum: 22.02.2010
Beiträge: 14


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 08:01    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Erinnert mich doch ein wenig an einen Song von Grönemeyer - "Was soll das" !
HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 09:01    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@ Hühnchen
Kleine "Nachhilfe" für Hühnchen : Wir befinden uns im Thema "Demokratie made in Deutschland"

Online    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 09:08    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Catinat » hat folgendes geschrieben:
Wir befinden uns im Thema "Demokratie made in Deutschland"


was beim lesen deiner letzten Beiträge eher nicht vermuten würde... Winken

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Catinat
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 09:19    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

o.k.
Rolle des Verfassungsschutzes und dessen Freunde in Gegenwart und Vergangenheit der Demokratie Deutschlands , in bezug auf die Ausgangsbeiträge zum Fall der Frau Jannine Menger-Hamilton gehört nicht zum Thema ? Was dann, Florian ?

Online    
Micha L






Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 2668
Wohnort: Leipzig


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 09:39    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Pho_Bo » hat folgendes geschrieben:
Ich habe ein Problem. Ich verstehe nicht wirklich,warum der Verfassungschutz eine weitgehend akzeptierte und sympathische Partei beschattet?


Dazu habe ich oben schon was bemerkt.
Meines Wissens geht es um Gruppierungen innerhalb der Partei, die trotz offiziellem Bekenntnis zum Grundgesetz nicht unbedingt hinter ihm stehen. Bekanntlich gibt es ja auch bei den Linken verschiedene Richtungen. Nach außen hin wird ein modernes und durchaus sympathisches Bild vermittelt und diejenigen, die das tun mögen es ernst meinen. Aber eher unauffällig haben konservative ehemalige SED-Leute großen Einfluß. Dabei gibt es noch die "Kommunistische Plattform".
Ein Indiz für den großen Einfluß altstalinistischer Kräfte ist, daß die Rentnervereinigung ISOR ehemaliger Stasiangehöriger und anderer bewaffneter Organe der DDR (!) die Linke unterstützt. Und Vertreter der Linken sprachen zu deren Veranstaltungen.

http://www.isor-sozialverein.de/aktuell/2009/ia_0709.pdf

Logische Schlußfolgerung: Damit muß der Verfassungsschutz wohl zwangsläufig aktiv werden.


Gruß

Micha

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
starlifter
Gast



Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 21.07.2008
Beiträge: 1015
Wohnort: Württemberg


micronesia.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 10:02    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

@Catinat
....hier werden wieder Quereinsteiger gesucht: www.mossad.gov.il
Einfach Bewerbungsformular ausfüllen - schon ist man im Rennen.. Lachen
Nach dem Mord von Dubai dürften 11 Köpfe ausgedient haben...... Lachen
LG starlifter Cool

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Micha L






Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 2668
Wohnort: Leipzig


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 10:05    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Auch wir in Leipzig und im Dresdener Landtag haben einen führenden Linke-Politiker, Volker Kühlow, der sich bis zum Ende 1989 als Stasi-Spitzel betätigt hat:

"Der Stasi-IM „Ostap“ lieferte seinen Auftraggebern zuverlässig, was sie wünschten. Im Januar 1989, als es in der DDR schon brodelte, meldete er in säuberlicher Handschrift, eine Medizinstudentin habe ein oppositionelles Flugblatt mit ins Seminar gebracht. Den Namen der jungen Frau notierte er für die Staatssicherheit. Für seine Dienste ließ „Ostap“ sich entlohnen: Mal gab es 350 Mark, mal 100, einmal auch 50 Westmark. Der wachsame Zuträger von damals bestimmt heute die sächsische Landespolitik mit: Volker Külow, damals IM „Ostap“, sitzt für die Linkspartei im sächsischen Landtag und kandidiert wieder zur Landtagswahl am 30. August. „Die Fraktion,“ so verkündet der linke „Ministerpräsidentenkandidat“ André Hahn, „steht hinter Volker Külow.“
Der Ex-Spitzel aus Leipzig mag als besonders unappetitlicher Fall herausragen – aber er gehört zu einer ganzen Truppe ehemaliger Stasi-Schnüffler und SED-Funktionäre, die 20 Jahre nach dem Fall der Mauer als Linkspartei-Kandidaten in die Parlamente von Sachsen, Thüringen und in den Bundestag drängen.

http://www.focus.de/politik/deutschland/linkspartei-zehn-prozent-stasi_aid_428632.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Volker_K%C3%BClow

OfflineBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht sendenWebsite dieses Benutzers besuchen    
Cathrin
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 11:22    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Micha L » hat folgendes geschrieben:
Sowas wie in NRW dürfte an Deinem bevorzugten Wohnort besser funktionieren als hier, mit dem Unterschied, daß in NRW eine funktionierende demokratische Kontrolle dem ein Ende gesetzt hat.
Also wiederum nichts als Demagogie Deinerseits.


So viel Naivität eines ohne Zweifel sehr gebildeten Menschen erschreckt mich schon fast ein bischen. Tatsachen als Demagogie abzustempeln, zeugt von einem Heile-Welt-Denken, in dem nicht sein kann was nicht sein darf. Auch der Hinweis auf die Zustände in Vietnam und anderen weitaus weniger entwickelten Ländern ist alles andere als ein Argument. Oder darf man gewisse Zustände in Deutschland erst dann kritisieren, wenn das Land endgültig auf das Nivau eines Entwicklungslandes oder einer Bananenrepublik herabgesunken ist? Sehr weit davon entfernt scheint es ja nicht mehr zu sein.

Da ich mir zu Hause die Deutsche Welle Langeweile schon seit einiger Zeit abgewöhnt habe und auch nicht täglich dazu komme, mehrere Zeitungen online zu lesen, habe ich erst seit einer guten Woche so richtig mitbekommen, was hierzulande im Moment so abläuft. Leider scheint die Mentalität, lethargisch, kritik- und tatenlos alle Machenschaften der herrschenden Parteien einfach hinzunehmen, in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet zu sein. Anders als z.B. in Frankreich oder Italien, wo öfter mal Hundertausende Menschen ihren Unmut zum Ausdruck bringen. Doch dazu müsste man ja seinen bequemen Fernsehsessel und die häusliche Idylle verlassen und auf die Strasse gehen. Wahrscheinlich ist das aber schon zu viel verlangt.

Demagogie betreiben dagegen politische Brandstifter vom Schlage eines Westerwelle mit ihrer unerträglichen Hetze gegen die Schwächsten der Gesellschaft, die gerade dabei ist, in einen regelrechten Krieg gegen alle Arbeitslosen auszuarten.

Die Arbeitslosen kosten zuviel Geld und zahlen nichts zurück und sie drücken den Lohn der noch Beschäftigten. Weil nicht genug gerecht entlohnte Jobs vorhanden sind, möchte man sie am liebsten zur Zwangsarbeit heranziehen, in dem man ihnen noch rund 100 bis 150 Euro mehr gibt, damit sie ihrem Körper etwas mehr Energie zuführen können. Schließlich gibt es für Verweigerer der Zwangsarbeit noch die Kürzungen, die man Sanktionen nennt.

Sanktionen spricht man auch Staaten gegenüber aus, die sich nicht der Weltgemeinschaft anpassen oder von einem Diktator regiert werden. Damit möchte man solche Staaten aushungern und freut sich diebisch, wenn das Volk eines solchen Landes dann gegen solche Diktatoren aufbegehren und sich die Sache von selbst erledigt. Die Weltgemeinschaft braucht dann keine Truppen mehr entsenden, höchstens noch zum aufräumen oder wenn sich ein Krieg nicht vermeiden lässt.

Arbeitslose schließt man auch von der Gemeinschaft aus, weil die Absicherung im Fall der Arbeitslosigkeit so gering ist, dass sie lediglich lebenserhaltende Wirkung entfaltet und jegliches Mitwirken an der Gemeinschaft ausschließt.

Die Arbeitslosen als Verbrecher an der Gesellschaft werden schlimmer bestraft als Steuerhinterzieher. Bis 50.000 Euro Schaden für die Gemeinschaft bleiben die Steuerbetrüger weitgehend straffrei, während man einen zum "Arbeitsunwilligen" abgestempelten und denunzierten Bürger mit Hunger und Obdachlosigkeit bedroht. Der Schaden, den ein Arbeitsloser anrichtet, ist eben viel größer und muss deshalb mit einer solchen Härte abgestraft werden, dass die Lebensgundlagen entzogen werden müssen.

Leider ergeben sich zu viele Arbeitslose in diesem Krieg und lassen zu Vieles mit sich geschehen.

Viele Grüsse
Cathrin

Online    
Cetan
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 11:33    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

Solange in der Politik mit dem grössten Selbstverständnis die eklatantesten Fehler gemacht werden und die Verantwortlichen nicht das Geringste dabei finden, wird es auch politische Oppositionen geben, die am bestehenden System rütteln wollen! Die einfachste Lösung wäre, möglichst keine Fehler mehr zu machen und Politik nicht als Spielfeld für Macht und Gewinn, sondern als Mittel für für ein menschenwürdiges Zusammenleben umzusetzen. Dann brauchte auch niemand solche fragwürdigen Institutionen wie Geheimdienste, und den ganzen Parteikram - egal von welcher Farbe auch - könnte man auch abschaffen, denn in Wahrheit hindert der mehr, als das er nutzt. Statt der Postenschiebereien innerhalb der Regierungen sollten besser diejenigen, die den meisten Durchblick im jeweiligen Sachgebiet haben, einen Ministerposten bekommen, und zwar völlig gleich ihrer politischen Grundlinie! Insgesamt wäre einem Volk und seinem menschenwürdigen Dasein damit mehr gedient, als wenn ständig ein Stümper dem anderen die Klinke in die Hand gibt! Insgesamt haben alle Politiker eine gewisse Ähnlichkeit mit den "Grauen Herren" in Michael Ende´s modernem Märchen "Momo": Sie stehlen den Menschen die Zeit - das kostbarste, was wir besitzen!

Cetan

Online    
Florian




Geschlecht:

Anmeldungsdatum: 02.02.2005
Beiträge: 1920


blank.gif

BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 12:10    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Cathrin » hat folgendes geschrieben:
So viel Naivität eines ohne Zweifel sehr gebildeten Menschen erschreckt mich schon fast ein bischen. (....)

Leider scheint die Mentalität, lethargisch, kritik- und tatenlos alle Machenschaften der herrschenden Parteien einfach hinzunehmen, in der deutschen Bevölkerung weit verbreitet zu sein. Anders als z.B. in Frankreich oder Italien, wo öfter mal Hundertausende Menschen ihren Unmut zum Ausdruck bringen.


Die Zustände in Italien sind dir lieber als die in Deutschland? Und die "Mentalität, lethargisch, kritik- und tatenlos alle Machenschaften der herrschenden Parteien einfach hinzunehmen" regt dich in anderen Ländern, denen du wohlgesonner bist, auch wesentlich weniger auf.

Wessen Weltbild hier nun naiv ist, das diskutieren wir lieber mal nicht.

HiddenBenutzer-Profile anzeigenPrivate Nachricht senden    
Cathrin
Gast










BeitragVerfasst am: 25.02.2010, 12:25    (Kein Titel) Antworten mit ZitatNach oben

« Florian » hat folgendes geschrieben:
regt dich in anderen Ländern, denen du wohlgesonner bist, auch wesentlich weniger auf.

Was hat das nun mit der gegenwärtigen Situation in Deutschland zu tun? Deshalb vorhin meine Frage:
« Cathrin » hat folgendes geschrieben:
Oder darf man gewisse Zustände in Deutschland erst dann kritisieren, wenn das Land endgültig auf das Nivau eines Entwicklungslandes oder einer Bananenrepublik herabgesunken ist?

Online    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Neues Thema eröffnenNeue Antwort erstellen


 Gehe zu:   



Berechtigungen anzeigen


Geschützt durch CBACK CrackerTracker
2.6568750028727E+23 abgewehrte Angriffe.

Powered by Orion based on phpBB © 2001, 2002 phpBB Group
CBACK Orion Style based on FI Theme
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde



[ Page generation time: 0.0559s (PHP: 67% - SQL: 33%) | SQL queries: 19 | GZIP enabled | Debug on ]